Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neustadt in Holstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neustadt in Holstein e.V. findest du hier .
Am vergangegen Sonntag, dem 22. Februar fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften in Ostholstein im Rettungsschwimmen für die Einzelteilnehmer statt. Aus Neustadt ging eine kleine, aber dennoch motivierte Mannschaft an den Start.
In der Eutiner Schwimmhalle mussten von jedem Starter drei verschiedene Disziplinen bewältigt werden: Es wurden Hindernisse untertaucht, Puppen abgeschleppt und das Schwimmen mit Flossen demonstriert. Nachdem am Nachmittag insgesamt mehrere Kilometer von den Schwimmern zurückgelegt wurden, standen am Abend die Sieger fest.
Für unsere Manschaft gab es drei Bronzemedailien. Tim Hellbach (AK 12), Peter Wesenberg (AK 15/16) und Anke Brosche (AK 17/18) erreichten in ihren Altersklassen jeweils den dritten Platz.
Der Rettungssport ist ein wichtiger Teil der DLRG Arbeit. Die besten Schwimmer starten Deutschlandweit auf Kreismeisterschaften, damit sich die Ersten für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Die Besten der Landesmeisterschaften treffen sich ein Mal im Jahr zu den Deutschen Meisterschaften im Rettungssport.
Die Nationalmannschaften starten regelmäßig auf Welt- und Europameisterschaften um Deutschland zu vertreten. 2000 war der
Rettungssport bei den Olympischen Spielen in Sydney Vorführsportart.
Die Spitzensportförderung der Bundeswehr fördert den Rettungssport der DLRG als Spitzenverband des Deutschen Olympischen Sportbundes im Auftrage der Bundeswehr. Dies ist auch ein Grund, weshalb die DLRG im Rettungssport so erfolgreich ist.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.